In 74 Betrieben fanden Betriebsratswahlen statt. Den größten Anteil haben dabei Betriebe zwischen 50 und 200 Beschäftigten. In nur einem Betrieb gibt es mehr als 1 000 Beschäftigte, dafür in 13 Betrieben weniger als 50 Beschäftigte. Insgesamt wurden 461 Betriebsratsmitglieder gewählt. Das sind deutlich mehr als 2014 (402 Betriebsratsmitglieder) und erst recht mehr als 2010 (296 Betriebsratsmitglieder). Mit 46,9 Prozent der gewählten Betriebsratsmitglieder ist fast jedes zweite Betriebsratsmitglied erstmals in diese Funktion gewählt.
Dennoch gibt es immer noch zahlreiche Betriebe in der Region ohne Betriebsrat. Das will die IG Metall ändern. Beschäftigte können sich gern an die IG Metall wenden. Sie unterstützt die Belegschaften bei der Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahlen.
In seinem Impulsreferat sprach Christoph Ehlscheid, Bereichsleiter Sozialpolitik beim Vorstand der IG Metall, die neu gewählten Betriebsräte auf die vor ihnen liegenden Herausforderungen an. Neben den Standardaufgaben sind vor allem Sicherung „Guter Arbeit“ unter den Bedingungen der Digitalisierung und der Ausbau des Sozialstaats zu benennen.
Parallel zum Betriebsräte-Empfang 2018 fand die Delegiertenversammlung statt. Es wurden neu in den Ortsvorstand nachgewählt: Thomas Poppe, Betriebsratsvorsitzender bei Winkhaus Meiningen, Thomas Ritz, Betriebsratsvorsitzender der Fahrzeugbau Geisa, und Andre Sommer, Student an der FH Schmalkalden. Mit einem herzlichen Dank für die langjährige Mitarbeit wurde Norbert Döhring von Winkhaus Meiningen aus dem Ortsvorstand verabschiedet.