Das Jahr 2018 war ein Wahljahr: Betriebsratswahlen, Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie zur Schwerbehindertenvertretung. Und es war ein Jahr mit einer starken Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie.
Heinz Pfeffer (Geschäftsführer der IG Metall Rheine) und Anja Dieninghoff
(ehrenamtliche Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Rheine) gratulieren
Mechthild Visse (Mitte) zum 40-jährigen Betriebsjubiläum.
Im Rahmen der Delegiertenversammlung am 6. Dezember in Rheine gab Heinz Pfeffer, Geschäftsführer der IG Metall Rheine, einen Rückblick sowie einen Ausblick über die gewerkschaftlichen Aufgaben und bedankte sich bei allen Anwesenden für das Engagement in der IG Metall.
„Es ist viel passiert und wir haben viel erreicht. Eine kurze aber passende Umschreibung für das Jahr2018“, betonte Pfeffer in seinem Geschäftsbericht.
Die Betriebsratswahlen, Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertreten und Wahlen für die Schwerbehindertenvertreterwurden erfolgreich durchgeführt. Der Durchbruchbei den Tarifverhandlungen für mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeitwurde durch den enormen Druck der Beschäftigten erzielt, grandiose bundesweite Warnstreiksund Tageswarnstreiks haben einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen.
Aber auch in einer ganzen Reihe von Betrieben mit Haustarifverträgen haben wir gemeinsam mit den Beschäftigten gute Ergebnisse erzielt. Ganz aktuell ist die Tarifrunde für die Beschäftigten der Textil- und Bekleidungsindustrie gestartet. Die Forderungen nach 5,5 Prozent mehr Geld, eine verbesserte Altersteilzeit und die Möglichkeit, Geld in Zeitumzuwandeln, wurden in der ersten Tarifverhandlung am6. Dezember in Darmstadt bekräftigt.
Und auch im Jahr 2019 stehen große Ereignisse bevor. Vom 6. bis 12. Oktoberfindet der 24. Ordentliche Gewerkschaftstag in Nürnberg statt und rund 500 Delegierte diskutieren und entscheiden, welche Aufgaben die IG Metall in den kommenden Jahren angehen soll.
Das Team der Geschäftsstelle Rheine bedankt sich bei allen Mitgliedern, ohne deren Engagement die Arbeitswelt ein ganzes Stück kälterund ungerechter wäre. Insbesondere bedanken wir uns bei unserer Kollegin Mechthild Visse, die in diesem Monat auf ein 40-jähriges Betriebsjubiläumzurückblicken darf.