23. Januar 2018
Instrument transnationaler Gewerkschaftsarbeit
Globale Rahmenvereinbarungen
Globale Rahmenvereinbarungen (GRV) sind weltweit geltende Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und transnationalen Konzernen. Eine neue Handlungshilfe für Unternehmensbeauftragte und betrieblich Aktive soll nun zur besseren Umsetzung dieser GRV beitragen.

Im Organisationsbereich der IG Metall haben mittlerweile mehr als 20 Unternehmen Globale Rahmenvereinbarungen abgeschlossen. Die Erfahrung zeigt: Nur wenn diese aktiv und nachhaltig umgesetzt werden, können sie als ge­werkschaftliches Instrument zur Absicherung von Arbeitnehmer- und Gewerkschaftsrechten sowie Sozialstandards erfolgreich sein. Um ein Mindestmaß an Kontrolle über unternehmerische Beschäftigungspraktiken zu erwerben, hat die IG Metall eine Handlungshilfe für betriebliche Interessenverteter zur besseren Umsetzung von Globalen Rahmenvereinbarungen (GRV) herausgegeben.

Die Handlungshilfe zeigt unterschiedliche Wege auf, indem sie praktische Erfahrungen aus anderen Unternehmen vor­stellt. Diese Erkenntnisse sollen dazu beitragen, sich in zukünftigen Fällen schneller orientieren und zielgerichteter vorgehen zu können. Mit dem Flyer wollen wir zudem weitere Gremien und aktive Betriebsräte ansprechen, für die eventuell noch keine Vereinbarung existiert. Ziel ist es, sie für dieses Instrument transnationaler Gewerkschaftsarbeit zu interessieren. 


Mehr zu „Mitbestimmen im Unternehmen“

Mehr zu „Europa & Internationales“ im Aktivenportal

Schwerpunktthemen

Link zum Artikel