28. Mai 2024
HBS-Stipendien für junge Auszubildende
Talente in der beruflichen Bildung gesucht
Mit dreijährigen Stipendien unterstützt die Hans-Böckler-Stiftung (HBS) begabte und engagierte Auszubildene. Sie fördert junge Menschen darin, ihren Weg in den Beruf zu meistern und zugleich zum Experten für die Arbeitswelt zu werden. Bewerbungsfristen sind von Anfang Juni bis Mitte September.

Das Angebot ist gewinnbringend und lukrativ, die Voraussetzung, die erfüllt sein muss, keine hohe Hürde: Welchen Beruf Du lernst, spielt keine Rolle. Was zählt, sind Deine Kompetenzen im Arbeitsalltag und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Wenn Du also gerade eine Ausbildung absolvierst, wenn Du dazu motivier bist und Lust hast, die Arbeitswelt von morgen mitzugestalten – dann bewirb Dich für das neue Azubi-Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung und starte mit deiner Ausbildung so richtig durch.

Mit den dreijährigen Stipendien unterstützt die Hans-Böckler-Stiftung, die als Stiftung des Deutschen Gewerkschaftsbundes eines der größten Begabtenförderwerke in Deutschland ist, begabte und engagierte Auszubildene. Sie fördert junge Menschen darin, ihren Weg in den Beruf zu meistern und zugleich zum Experten, zur Expertin für die Arbeitswelt zu werden.

Das Stipendium umfasst monatlich 300 Euro – zusätzlich zur Ausbildungsvergütung. Dazu erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten ein umfangreiches Bildungsangebot, Sprachkurse und einen geplanten Auslandsaufenthalt, Karriereberatung sowie Netzwerke und eine Community. Die so geförderten Auszubildenden erwerben damit zielgerichtet und parallel zur Berufsausbildung Kompetenzen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Demokratie und Sprache. Sie bekommen weiterhin tiefe Einblicke in unterschiedliche Arbeitsmethoden sowie Hilfestellungen bei der eigenen Karriereplanung.

Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Schulabschluss. Bewerberinnen und Bewerber müssen sich am Ende des ersten Ausbildungsjahres oder am Anfang des zweiten Ausbildungsjahres befinden. Gefördert werden alle gängigen Ausbildungsberufe.

Bewerbungsfristen sind jährlich von Anfang Juni bis Mitte September. Alle Bewerbungsunterlagen können im Online-Portal (Tibb - Talente in der beruflichen Bildung ) hochgeladen werden. Optional kann auch ein Motivationsvideo verlinkt werden.


Mehr zu „Ausbildung & Duales Studium“ im Aktivenportal

Schwerpunktthemen

Link zum Artikel