Während die Elektromobilität auf den wichtigsten internationalen Märkten weiter wächst, stockt der Hochlauf in Deutschland. Der Wettbewerb mit Tesla und den asiatischen Herstellern verschärft sich. Und zur Europawahl sind nun die Populisten unterwegs.
Die IG Metall gibt Antworten auf aktuelle Fragen: Wir brauchen eine klare und verlässliche Industriepolitik, ein Zick-Zack-Kurs gefährdet die Arbeitsplätze der Branche! Statt Nostalgie und Apathie zu verbreiten, muss Politik jetzt mit Hochdruck den Rahmen für die Elektromobilität verbessern: Ladesäulen fördern, Ladestrom vergünstigen, Flottenerneuerung treiben! Zukunft kostet Geld - Zögern kostet Jobs!