1. September 2018
IG Metall Jugend Bayern
„Be part of us“ – Camp de la Revolución
Vom 7. bis 10. Juni traf sich die IG Metall Jugend Bayern zum Campen in Königsdorf.

Rund 300 aktive junge Metallerinnen und Metaller aus den bayerischen Geschäftsstellen nahmen am diesjährigen Camp in Königsdorf bei Bad Tölz teil. Die IG Metall Jugend Regensburg war mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort.

Das 37. politische Jugendcamp war geprägt von Workshops zu vielen verschiedenen aktuellen Themen, Podiumsdiskussionen mit internationalen Gästen, Austauschmöglichkeiten für junge Aktive, Freizeitaktivitäten und jede Menge Spaß.

In den vielen verschieden Workshops haben sich die Teilnehmenden mit den unterschiedlichsten Themen beschäftigt. Im Workshop „Das duale Studium gestalten“ wurden Möglichkeiten zur Verbesserung für Studierende erarbeitet und diskutiert. Im Workshop „Nicht Kleider machen Leute ― Leute machen Kleider“ wurden die Produktionsbedingungen im Ausland unter die Lupe genommen und besprochen, welche Schlussfolgerungen auf das eigene Konsumverhalten zu ziehen sind.

Bayerns IG Metall-Bezirksleiter Jürgen Wechsler blickte auf die Tarifrunde und den starken Einsatz der Jugend sowie auf die Camp-Geschichte zurück. Er freut sich auf die nächsten 37 Jahre mit einer aktiven IG Metall Jugend.


Ehrung für DGB-Jugend Bayern

Vor Ort wurde der DGB-Jugend Bayern der Karl-Buschmann-Preis überreicht. Mit dem Preis werden Projekte mit besonderem gewerkschaftlichem Engagement ausgezeichnet. Die DGB Jugend setzt sich seit Jahren für das „Erinnern und Gedenken“ ein und organisiert zum Beispiel die jährlichen Gedenkveranstaltungen in Dachau und Flossenbürg. Unter Standing Ovations und einem bebenden „Alerta Alerta ― Antifascista!“ bedankte sich stellvertretend für die DGB-Jugend Carlo Kroiss für die Auszeichnung und das gemeinsame Engagement.

Am Samstag diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer internationalen Fishbowl-Diskussion zum Thema „Weiterbildung und Ausbildung“ mit Gewerkschaftern aus Südtirol und Österreich. Nachmittags konnten die jungen Gewerkschafterinnen und Gewerkschaften ihr Können im Poetry Slam-Workshop und den Camp-Games austesten.

Viele Aktive haben im Hintergrund bei der Planung, Organisation sowie dem Auf- und Abbau geholfen ― ein Camp von Aktiven für Aktive! Mit neuen Ideen und Schwung blicken wir auf den diesjährigen Berufsbeginn.


Gemeinsam Durchstarten

Ab September starten wieder Hunderte Auszubildende und dual Studierende in den Betrieben in der Region in ihren neuen Lebensabschnitt. Mit den Planungen der Begrüßungsrunden und dem Packen der Willkommenspakete stecken wir bereits mitten in den Vorbereitungen. Mit unserem Motto „Be part of us“ wollen wir die Ausbildungs- und Studienstarter abholen und für unsere gemeinsame Sache gewinnen.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel