1. September 2018
Mitbestimmung
Betriebsrätekonferenz
Gute Arbeit ist die Grundlage für ein gutes Leben.

Nach einem Grußwort der Stadt Oldenburg durch Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler eröffnete Martina Bruse, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Oldenburg-Wilhelmshaven, die Betriebsrätekonferenz mit einem politischen Impuls: „Gute Arbeit ist die Grundlage für ein gutes Leben. Das ist unsere Leitlinie, und das Zauberwort für gute Arbeit ist Beteiligung! Beschäftigte werden durch ihre IG Metall aktiv in die Arbeit der Betriebsräte einbezogen. Und diese Beteiligung fordern die Beschäftigten ein!“

Für 210 neu und 310 wiedergewählte Betriebsratsmitglieder kommt es darauf an, schnell und erfolgreich in die neue Amtszeit zu starten. Hierzu bekamen die Betriebsräte aus Betrieben des Handwerks und der Industrie aus dem Südoldenburger Bereich bis an die Küste einen Ausblick auf die anstehenden Themen und Herausforderungen. Referiert und diskutiert wurde unter anderem zum Thema Bildung im Betriebsratsgremium und zur Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten.

Auf dem Markt der Möglichkeiten und in der abschließenden Podiumsdiskussion wurden praktische Hinweise für den Start in die Gremienarbeit als Betriebsrat ausgetauscht und die Bedeutung hoher gewerkschaftlicher Organisation für die Betriebsratsarbeit dargestellt. Martina Bruse fasst die Ergebnisse der Konferenz zusammen: „Das Ehrenamt des Betriebsrats genießt eine starke Wertschätzung, und das zu Recht. Wir überlassen die Gestaltung unserer Arbeits- und Lebensbedingungen nicht der Politik, der Wissenschaft oder den Unternehmen. Wir mischen uns ein für gute Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen!“


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel