1. Januar 2019
Vertrauensleuteausschuss
Das Gesicht der IG Metall im Betrieb
Die Vertrauensleutearbeit der IG Metall Paderborn soll wieder sichtbarer werden.

Aktive aus 10 Betrieben haben sich am 13. November in Paderborn getroffen, um die Vertrauensleutearbeit der IG Metall neu aufzubauen und einen neuen Vertrauensleuteausschuss(VLA) gebildet.

Vertrauensleutearbeit_IG_Metall_Paderborn

Gründungsversammlung für den neuen Vertrauensleuteausschuss (Foto: IG Metall)

Sichtbarkeit

Vertrauensleute sind das Gesicht der IG Metall in den Betrieben. Es sind Engagierte, die im VK(Vertrauensleutekörper) auch strukturiert zusammenkommen, informieren, diskutieren oder Aktionen verabreden. Vertrauensleutearbeit ist Mannschaftssport, kein Solotanz. Teamwork und Wir-Gefühl bestimmen die Arbeitsweise. Anerkennung und Wertschätzung sind wichtig, wir feiern auch Erfolge! Vertrauensleutearbeit ist nichts fürs stille Kämmerchen. Wer Interessenvertritt, muss reden: mit anderen, für andere. Es genügt nicht, Gutes zu tun, man muss auch davon erzählen. Vertrauensleute wollen nicht nur einer Kollegin oder einem Kollegenhelfen, sondern Missstände im Betrieb beseitigen, Probleme zur Sprachebringen, nützliche Informationen verbreiten und praktische Hilfe leisten oder Arbeitsbedingungen verbessern.

Vernetzen

Es geht nun darum, 2019Aktionen zu entwickeln, Vertrauensleutearbeit in den einzelnen Betrieben wieder aktiv(er) zu gestalten und gemeinsam Schritt für Schritt über den Ausschuss Menschen zu motivieren, sich als VL zu engagieren.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel