1. September 2018
Ausbildungsstart
Die Neuen sind da!
Im September geht es für viele Auszubildende und dual Studierende in den Betrieben los. Die IG Metall unterstützt sie bei ihrem Berufseinstieg.

Endlich ist es so weit. Die Ausbildung oder das Studium kann beginnen. Deshalb gratuliert die IG Metall Erlangen an dieser Stelle allen neuen Auszubildenden und dual Studierenden ganz herzlich zum Berufseinstieg, der ein wichtiger Schritt in Richtung erwachsen werden ist. Mit dem neuen Lebensabschnitt sind sowohl viele Rechte als auch viele Pflichten verbunden. Um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden, unterstützt die IG Metall als starker Partner alle Beschäftigten. Gemeinsam mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und dem Betriebsrat leisten wir Hilfestellung bei allen bevorstehenden Hürden, die es als Berufsanfängerin und Berufsanfänger zu meistern gilt.

Eine fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung ist der Grundstock für ein erfolgreiches Erwerbsleben. Dazu zählt eine angemessene Ausbildungsvergütung, und auch die unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.


Die IG Metall hilft Berufseinsteigern

Die IG Metall und die betrieblichen Funktionäre helfen gerne weiter. Sie wünschen allen Auszubildenden und dual Studierenden einen spannenden und erfolgreichen ersten Arbeitstag!

Der Ortsjugendausschuss (OJA) ist der Zusammenschluss aller jungen Menschen in der IG Metall vor Ort, die sich politisch und betrieblich engagieren. Du erhältst Einblicke in die Gewerkschaftsarbeit und lernst, wie man selbst Dinge in die Hand nimmt und bewegt. Das wird Dir auch in Deinem Beruf und Deinem weiteren Leben nutzen. Mit dabei sind Auszubildende, junge Betriebsräte und Vertrauensleute, Schüler und Studierende. Jeder, der mitdiskutieren, mitbestimmen und bei Aktionen mitmachen möchte, ist herzlich willkommen.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel