1. September 2018
Neue Auszubildende
Herzlich willkommen im Betrieb!
Das neue Berufsausbildungsjahr hat begonnen. Die IG Metall Suhl-Sonneberg begrüßt die neuen Auszubildenden.

Teilweise konnten Betriebe nicht alle geplanten Ausbildungsplätze besetzen. Das folgt aus der zu geringen Zahl von Schulabgängern, die sich für eine duale Berufsausbildung entscheiden. Aber es liegt vielfach auch am konkreten Angebot des Ausbildungsbetriebs. Rechnerisch stehen in Südthüringen in diesem Jahr pro Bewerbung 1,23 Ausbildungsstellen zur Verfügung.

Kümmerliche Ausbildungsvergütungen, zweifelhafte Ausbildungsqualität und völlige Unklarheit über Perspektiven nach Abschluss der Ausbildung sprechen niemanden an. In Betrieben hingegen, in denen der Tarifvertrag der IG Metall für die Metall- und Elektroindustrie angewendet wird, erhalten Auszubildende, die Mitglied der IG Metall sind, im ersten Ausbildungsjahr 1 007 Euro brutto im Monat. Zudem sind 30 Arbeitstage Urlaub, also sechs Wochen pro Jahr, und beispielsweise auch zusätzliches Urlaubsgeld und Sonderzahlung geregelt. Nach Abschluss der Ausbildung ist die Übernahme im Ausbildungs?betrieb tarifvertraglich gesichert. Damit wissen die Jugendlichen schon heute, wie es im Sommer 2020 oder im Februar 2021 weitergehen wird. Das spricht Jugendliche an. Und so können Ausbildungsstellen auch besetzt werden.

Empfangt die jungen Leute freundlich und helfend im Betrieb. Sprecht sie auch gleich auf die Mitgliedschaft in der IG Metall an. Von Beginn an ist ein starker Partner auch an der Seite der Auszubildenden wichtig. Und den Jugendlichen selbst wünschen wir einen guten Start ins Berufsleben.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel