1. September 2018
Ausbildungsstart
Hurra! Die neuen Auszubildenden sind da
Am 1. September beginnt für viele junge Menschen mit der Berufsausbildung oder einem dualen Studium der Start ins Arbeitsleben. Eine spannende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen!

Mehr als 220 000 Jugendliche in ganz Deutschland, allein in Bamberg über 1700, sind in der IG Metall aktiv mit dabei und machen sich stark für eine lebenswerte Zukunft. Als IG Metall Jugend stehen wir als starker Partner zur Seite.

Wir treten ein für eine hochwertige Ausbildung, die unbefristete Übernahme und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, die in Zeiten des „lebenslangen Lernens“ und den Herausforderungen von Digitalisierung/Industrie 4.0 immer wichtiger werden. Bei Problemen im Betrieb stehen den Auszubildenden die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und der Betriebsrat mit Rat und Tat zur Seite.

Im Herbst stehen wieder die regulären JAV-Wahlen bundesweit in den Betrieben auf der Tagesordnung. Die IG Metall unterstützt die Wahlen inhaltlich und organisatorisch. Alle Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Amt interessieren und sich dazu schlau machen wollen, lädt die IG Metall zum Seminar „Get ready for action ― JAV-Kandidaten-Seminar“ am 21. und 22. September ein.


Ortsjugendausschuss (OJA)

Die aktiven Jugendvertreterinnen und Jugendvertreter sowie die jungen Betriebsräte tauschen sich ― neben ihrer Arbeit im Betrieb ― zudem überbetrieblich über die IG Metall aus, um als Interessenvertretung noch effektiver zu werden. Zusätzlich kommen in diesen Treffen im OJA junge Metallerinnen und Metaller aus den Betrieben und Hochschulen der Region zusammen. Wir sind immer in Aktion. Wir mischen uns ein, in der Politik, im Betrieb, in der Gesellschaft oder vor Ort.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel