Es gibt viele Gründe, nicht zu studieren. Die finanziellen Belastungen gehören allerdings zu den am weitest verbreiteten. So fehlen laut Hochschul-Informationssystem bei 72 Prozent der jungen Männer und bei 79 Prozent der jungen Frauen die finanziellen Voraussetzungen für ein Studium
Die Probleme mit der Finanzierung des eigenen Studiums ist auch mit ein Grund – neben Überforderung und mangelnder Motivation – abzubrechen. Immerhin 19 Prozent brechen aus diesem Grund ab. Zunehmend fällt es Studenten schwer, eine zur Finanzierung des Lebensunterhalts notwendige Erwerbstätigkeit mit dem Studium zu vereinbaren. Die IG Metall bietet studierenden Mitgliedern kostenlose Seminare an, wie das Studium am besten bewältigt werden kann.
Wer das Studium finanziell alleine nicht stemmen kann, der bewirbt sich am besten für ein Stipendium oder Teilstipendium. Die Hans-Böckler-Stiftung vergibt solche Stipendien für Studium und Promotion. Hier finden Sie weitere Informationen.
Tipps und Informationen zur Studienfinanzierung gibt es auf der DGB-Jugendseite students-at-work.de.
Auch für Studenten lohnt es sich, Mitglied der IG Metall zu sein. Hier finden Sie unsere Leistungen für Studierende.