2. Februar 2015
Schulung: Internationales Projektmanagement
Junge Deutsche und Lateinamerikaner lernen gemeinsam
40 junge Gewerkschafter aus Deutschland und Lateinamerika haben sich gemeinsam zweieinhalb Jahre lang zu internationalen Projektmanagern geschult. Heraus kamen gute Projekte – vom Austauschprogramm bis hin zu einer Charta für einheitliche Ausbildungsstandards. Die IG Metall und IndustriAll ...

... starten nun den nächsten Ausbildungsgang.

Sie kommen aus Auto-, Stahl- und Chemieindustriebetrieben in Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Nicaragua, Paraguay, Peru, Uruguay und Deutschland: 40 junge aktive Gewerkschafter haben gemeinsam einen zweieinhalbjährigen Ausbildungsgang im „Internationalen Projektmanagement“ absolviert. Den Ausbildungsgang hat der internationale Gewerkschaftsbund IndustriAll in Kooperation mit der IG Metall und der IG BCE ausgerichtet.

Die 40 Teilnehmenden entwickelten dort selbständig Projekte, bei denen sie über Organisationsgrenzen hinweg und innerhalb ihrer gemeinsamen multinationalen Unternehmen kooperierten. Heraus kamen beispielsweise: ein Projekt zur Gewinnung von Gewerkschaftsmitglieder unter jungen Textilarbeitern in Nicaragua. Ein internationaler Jugendkongress in Brüssel. Netzwerke und Austauschprogramme. Und eine Charta für gemeinsame Ausbildungsstandards bei Volkswagen.

Die Teilnehmer der Ausbildungsgangs
Die Teilnehmer der Ausbildungsgangs „Internationales Projektmanagement“ 2013 in Argentinien.


Durch Austausch voneinander Lernen

Erstmals trafen sich die 40 Teilnehmer Ende 2012 zu einem Seminar bei Mercedes in Praia Grande in Brasilien. Dort tauschten sich die jungen Aktiven über die verschiedenen Ausbildungsbedingungen in ihren Ländern aus – die höchst unterschiedlich sind. „Was bei uns als selbstverständlich gilt, muss in anderen Ländern Jahr für Jahr in Tarifverhandlungen wieder neu erkämpft und verhandelt werden“, stellte Jacqueline Klinge, Jugendvertreterin bei VW in Hannover damals fest.

Es folgten weitere Treffen in Deutschland und Argentinien. Die Bildungszentrum der IG Metall in Sprockhövel und Lohr begleiteten und unterstützen die Projekte mit maßgeschneiderten Angeboten zu grundlegenden Methoden und Praktiken. Zwischen den Treffen arbeiteten die Teilnehmer über eine Online-Plattform zusammen. Der erste Ausbildungsgang war dann schließlich im Sommer 2014 beendet. Demnächst wird der nächste Ausbildungsgang starten.

mehr Infos zum Ausbildungsgang „Internationales Projektmanagement“

Neu auf igmetall.de

    Link zum Artikel