1. April 2019
Arbeitsplätze sichern
Erlenbach: gemeinsam Lösungen finden
Geschäftsleitung und Betriebsrat verhandeln mit dem Ziel, Arbeitsplätze und Einkommen zu sichern.

Die Geschäftsleitung von Erlenbach in Lautert hatte Mitte Februar angekündigt, mehrere Stellen in Lautert zu streichen. Begründet wurde dies mit der wirtschaftlichen Situation und der Umstrukturierung des Unternehmens. Daraufhin hatten sich Betriebsrat und die IG Metall Koblenz gegen diese Pläne gewehrt. Sie sahen neben den angekündigten betriebsbedingten Kündigungen weitere Stellen in Gefahr.

 

Andreas_Friedrich.bearb

Betriebsratsvorsitzender Andreas Friedrich (Foto: IG Metall Koblenz)

 

Nach intensiven und konstruktiven Gesprächen haben sich nun Geschäftsleitung und Betriebsrat auf die Einrichtung einer Arbeitsgruppe geeinigt. Ziel ist es, in den nächsten Wochen Lösungen ohne betriebsbedingte Kündigungen zu finden. Der Betriebsratsvorsitzende Andreas Friedrich kommentierte dies so: „Unser oberstes Ziel in der Arbeitsgruppe ist es, kurz-, mittel- und langfristig die Arbeitsplätze und Einkommen der Kolleginnen und Kollegen zu sichern. In den kommenden Wochen wollen wir das Fundament für eine erfolgreiche und sichere Zukunft bei Erlenbach legen.“ Auch die IG Metall Koblenz begrüßte die Bereitschaft des Arbeitgebers, gemeinsam mit dem Betriebsrat die Zukunft bei Erlenbach zu gestalten. Vereinbarungen, die den Tarifvertrag betreffen, wird die IG Metall Koblenz gemeinsam mit ihren Mitgliedern abstimmen.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel