In der Branche Textile Dienstleistungen ist in der dritten Tarifverhandlung der Durchbruch gelungen, der ein historisches Ergebnis beschert. Ab dem 1. Januar 2023 gilt die 37-Stunden-Woche für alle Beschäftigten in Ost und West. Dazu erhalten die Kolleginnen und Kollegen mehr Geld und es gibt eine verbesserte Altersteilzeitregelung. Darauf haben sich IG Metall und Arbeitgeber am 28. Februar verständigt.
Die IG Metall und der Arbeitgeberverband Intex haben sich auf eine stufenweise Reduzierung der Arbeitszeit geeinigt. Bis zum 31. Dezember 2021 arbeiten die Beschäftigten 38 Stunden in der Woche, im Jahr 2022 geht es runter auf 37,5 Stunden und ab 2023 dann auf 37 Stunden – im Osten wie im Westen.
Zudem erhalten die Beschäftigten ab März dieses Jahres 2,5 Prozent mehr Geld, mindestens jedoch 60 Euro im Osten und 50 Euro im Westen. Ab August 2021 gibt es dann weitere 2 Prozent mehr, wiederum aber mindestens 60 Euro im Osten und 50 Euro im Westen. Die Mindestbeträge führen auch zu einer Angleichung der Entgelte im Osten an die im Westen. Die Laufzeit endet am 31. Mai 2022.
Unsere Kolleginnen und Kollegen von CWS Boco Leipzig haben in der Tarifauseinandersetzung mit verschiedenen Aktionen, von der gemeinsamen Frühstückspause bis zur Weckeraktion für Arbeitszeitverkürzung, die Forderungen der IG Metall unterstützt.