Auch in diesem Jahr feierte der DGB Heidelberg Rhein-Neckar in Kooperation mit der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte den Weltfrauentag in Heidelberg. Prof. Dr. Walter Mühlhausen erläuterte in seiner Begrüßung umfassend die Geschichte des Internationalen Frauentags und die Errungenschaften der Frauenbewegung in den vergangenen rund 100 Jahren. Als Hauptrednerin konnte der DGB die ehemalige Verdi-Bezirksvorsitzende von Baden-Württemberg, Sybille Stamm gewinnen, die in ihrer Rede „Frauen – selbstbestimmt: im Job, Zuhause, überall!“ auf die immer noch großen Herausforderung in der Gleichstellung von Frauen aufmerksam machte.
Noch immer seien viel zu wenige Frauen in den Führungsetagen der großen Wirtschaftsunternehmen, so Stamm. Damit sich dies ändere dürfe man nicht mehr auf die Freiwilligkeit der Unternehmen setzen, sondern müsse eine klare Frauenquote festlegen, forderte die ehemalige Verdi-Bezirksvorsitzende.
Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung und die gemütliche Überleitung zum Sektempfang, der die Veranstaltung abschloss, sorgte das Duo Martinique.