1. April 2020
Metallzeitung
Moratorium ist ein mutiger neuer Schritt
Sigi Kasang, Mitglied der Verhandlungkommission der IG Metall Küste, im Gespräch

Die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie hat begonnen. Wir haben dazu Siegfrid Kasang, den Betriebsratsvorsitzenden von Dräger Lübeck, interviewt.

Sigi, Du bist schon jahrelang Mitglied der Verhandlungskommission. Was läuft in dieser Tarifrunde anders?

Mit dem Moratorium zur Sicherung der Arbeitsplätze sind wir als IG Metall einen neuen und auch mutigen Schritt gegangen. Noch in der Friedenspflicht wollen wir eine verbindliche Vereinbarung, die uns langfristig sicher durch die Transformation bringt. Wir unterstützen somit die notwendigen Veränderungen angesichts des Klimawandels und wollen den Beschäftigten Sicherheit geben.
Natürlich brauchen wir gleichzeitig eine Einkommenssicherung, um die Wirtschaft auch weiter durch die Binnennachfrage zu stärken.

Was ist Deine Aufgabe in der Verhandlungskommission?

Wir wollen die Arbeitgeber von unserem Weg überzeugen. Am Ende haben beide Seiten etwas davon. Wir müssen aber auch klar machen, dass wir alle als Beschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie bereit sind, dafür zu kämpfen.

Wie stellt sich der weitere Fahrplan dar?

Wir wollen vor Ostern ein Ergebnis. Dafür haben wir jetzt noch zwei Verhandlungstermine. Am 6. April werden wir in der Tarifkommission das bis dahin Erreichte bewerten und die weitere Vorgehensweise festlegen.

alt
Das „KreaktivTeam“: Thomas Lange und Silke Bold gestalten mit verschiedenen Techniken Aktionsmaterialien für die anstehende Tarifbewegung.
alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel