1. April 2020
Jens Knüttel
Forsa-Umfrage
Ohne Kitaplatz sinken Jobchancen
Fehlende Kita-Plätze schränken die Berufstätigkeit vieler Mütter und Väter ein. Jeder fünfte Elternteil kehrt dadurch verspätet an den Arbeitsplatz zurück, wie eine Umfrage im Auftrag der IG Metall zeigt. Die Kommunen müssen endlich für ausreichend Betreuung sorgen.

Berufstätigkeit vieler Eltern eingeschränkt Bundesweit fehlen mehr als 300 000 Kinderbetreuungsplätze – trotz Rechtsanspruch. Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der IG Metall macht deutlich: Jeder fünfte Elternteil kehrt verspätet in den Beruf zurück, weil ein Kita-Platz nicht rechtzeitig zur Verfügung stand. Über ein Viertel der befragten Mütter und Väter gibt an, dass der zugewiesene Kita-Platz die Berufstätigkeit erheblich einschränkt, weil zum Beispiel die Öffnungszeiten der Kita ungünstig sind oder der Anfahrtsweg lang ist.


Rechtsanspruch durchsetzen

Der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für ein- bis dreijährige Kinder wurde 2013 eingeführt. Die IG Metall hat sich dafür starkgemacht und unterstützt Mitglieder nun mit einer Elternmappe, die Musteranträge und Checklisten enthält. Diese Hilfestellung soll es Euch erleichtern, den Rechtsanspruch wahrzunehmen und durchzusetzen. Informationen zur Elternmappe der IG Metall unter: igmetall.de/eltern.


Bessere Vereinbarkeit

Die Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Privatleben zu ermöglichen und Frauen im Beruf zu fördern, sind zentrale Anliegen der IG Metall. Besonders wichtig sind den Befragten dafür (Mehrfachnennungen möglich):

 


Komplizierte Beantragungsverfahren

Jeder fünfte Elternteil findet, dass das Beantragungsverfahren für einen Kita-Platz kompliziert war. Die IG Metall fordert einheitliche Vergabesysteme für Betreuungsplätze in den Kommunen. Denn das würde zu einer stärkeren Transparenz und auch Planbarkeit für die Eltern führen.


Das fordert die IG Metall

„Die unzureichende Ausstattung mit Kita-Plätzen beeinträchtigt die Jobchancen von Eltern massiv“, sagt Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall. Wir brauchen:


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel