Flensburgs IG Metall-Geschäftsführer Michael Schmidt erhielt bei der konstituierenden Delegiertenversammlung ein Traumergebnis: 44 der 44 Delegierten votierten für den Flensburger, der seit neun Jahren an der Spitze steht. FSG-Betriebsrat Ralf Sasse wurde als Stellvertreter bestätigt. Im neunköpfigen Ortsvorstand gab es eine Neuwahl und acht Wiederwahlen. Ausgeschieden ist Rudi Burmester.
In seinem Geschäftsbericht verwies Michael Schmidt auf die Erfolge und Herausforderung der zurückliegenden vier Jahre. Tarife seien nach wie vor das A und O des gewerkschaftlichen Engagements. Gemeinsam sei es gelungen, viele tarifliche Vereinbarungen zu treffen. Die zweite Säule der IG Metall vor Ort seien Betriebsräte und Vertrauensleute.
Sorgen bereitet Michael Schmidt nach wie vor die Werft, auf der einige Kollegen schon seit Mai in Kurzarbeit sind, und um die geplante Stilllegung der Ausbildung bei Krones.
Als IG Metall-Geschäftsführer schaue er aber zuversichtlich in die Zukunft: „Ich freue mich auf die nächsten Jahre, die vor allem von der Veränderung der Arbeitswelt geprägt sein werden: Alte Arbeitsplätze werden verschwinden und neue kommen.“ Michael Schmidt kündigte weitere Seminare hierzu an.