1. April 2020
Metallzeitung
Sauber! Weniger Arbeitszeit und mehr Geld
Beschäftigte, die in Wäschereien und Reinigungen arbeiten, die einen IG Metall-Tarifvertrag haben, freuen sich.

Beschäftigte, die in Wäschereien und Reinigungen arbeiten, die einen IG Metall-Tarifvertrag haben, freuen sich: Sie haben diesen Monat mehr Geld auf dem Konto (plus 2,7 Prozent) und arbeiten in mehreren Stufen künftig kürzer (37-Stunden-Woche für Ost und West ab 2023). Rund 4000 Beschäftigte der Branche Textile Dienste werden von der IG Metall Baden-Württemberg betreut.

Leider sind viel zu wenig Reinigungen und Wäschereien im IG Metall-Tarif. Lediglich ein Drittel der Branche zahlt die mit der IG Metall vereinbarten tariflichen Entgelte. Der Rest liegt weit darunter. Zum Teil 25 Prozent. Das ärgert Martin Sambeth, den zuständigen Sekretär der IG Metall Baden-Württemberg: „Jeder von uns sollte sich fragen: Wo lasse ich meine Wäsche reinigen? Gibt es dort einen IG Metall-Tarif?“ In Betrieben unterliegt die Wahl der Wäschereien der Mitbestimmungspflicht. „Betriebsräte dürfen und sollten also mitreden, ob die Wäsche sauber, also mit unserem Tarif gereinigt wird“, betont Sambeth.

alt
Fotos: IG Metall
Während der Tarifrunde Textile Dienste gab es auch in Baden-Württemberg viele Aktionen wie hier bei Bardusch in Ettlingen.

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel