1. Dezember 2019
Metallzeitung
Nachtarbeitszuschläge
Verhandlungen über eine gerechte Anpassung nicht möglich!

Nach drei Sondierungsgesprächen ist klar: Die Arbeitgeber in der Metall- und Elektroindustrie an der Küste wollen keine angemessene Regelung der Nachtarbeitszuschläge.

Nach dem rechtskräftigen Urteil des Landesarbeitsgerichts Bremen, das die Ungleichbehandlung für unterschiedliche Nachtzuschläge im Manteltarifvertrag Unterweser für unwirksam erklärt, sind für dieses Tarifgebiet Nachtarbeitszuschläge von 50 Prozent zu zahlen. Ein Volumen von 30 Prozent regeln die Ergänzungstarifverträge bei Daimler Bremen und Lear Bremen. In den drei Sondierungsgesprächen ist deutlich geworden: Nordmetall ist nicht bereit, auf dieser Linie zu verhandeln, sondern akzeptiert nur Verhandlungen, die unter dem Daimler-Abschluss starten, und möchte möglichst noch die Kosten kompensieren.

Das ist mit uns nicht zu machen! Die IG Metall Küste ist nach wie vor für eine tarifpolitische Lösung in der Fläche.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel