Die Ehrung der Jubilare und Jubilarinnen, die seit vielen Jahren Gewerkschaftsmitglied sind, ist immer etwas Besonderes. Gerade die älteren Kolleginnen und Kollegen blicken auf ein ereignisreiches und bewegtes Leben zurück.
In der Begrüßung dankte der Erste Bevollmächtigte Mario John den Jubilaren für ihr Engagement und die langjährige Treue. Er ging auch auf die Schwerpunkte der Chemnitzer IG Metall in den nächsten Monaten ein. Es bliebe dabei: Die Erhöhung der Tarifbindung und damit die Steigerung der Kaufkraft in der Chemnitzer Region stehe ganz oben auf der Agenda.
Das Tarifergebnis für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie von Anfang des Jahres, das tarifliche Zusatzgeld in freie Tage umwandeln zu können, sei dabei eine Blaupause für viele Metallerinnen und Metaller. „Liebe Jubilarinnen und Jubilare, das konnten wir nur erreichen, weil Ihr Eurer IG Metall die Treue haltet und aktuell viele Aktive neue Mitglieder für unsere gemeinsame Sache gewinnen. Dafür herzlichen Dank! Ihr seid Teil einer starken Gemeinschaft“, sagte John würdigend.
Die Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz, Barbara Ludwig, überbrachte den Jubilarinnen und Jubilaren ein würdigendes Grußwort. Sie appellierte auch an die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter angesichts der Ereignisse der letzten Wochen in Chemnitz, Haltung und Menschlichkeit zu zeigen.
Horst Schmitthenner, ehemaliges geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, hielt die Festrede. Er dankte den Jubilaren und Jubilarinnen. „Kein Zweifel: Gerade die älteren Kolleginnen und Kollegen blicken auf ein Leben zurück, das neben Angenehmem auch Turbulenzen und politische Stürme aufzuweisen hat.“ Stellvertretend für alle 1012 Jubilarinnen und Jubilare wurden namentlich geehrt: Kerstin Wild, Holger Raupach und Peter Schulz für 40 Jahre IG Metall, Klaus Brauer, Michael Böhme und Karl-Friedrich Zais für 50 Jahre Mitgliedschaft in der IG Metall, Regina Kees für 60 Jahre Mitgliedschaft und Margit Thierbach für 70 Jahre Mitgliedschaft in der IG Metall. „Eure Lebensleistung verdient unsere Anerkennung und unseren Respekt“, dankte Kollege John den Jubilarinnen und Jubilaren. Ein buntes Kulturprogrammrundete die gelungene Festveranstaltung in der Stadthalle Chemnitz ab.