Seit November 2018 ist Jonas Peters (29) neu bei der IG Metall in Offenburg. Als Gewerkschaftssekretär kümmert er sich dort nun um Jugend und Betriebsbetreuung.
Jonas Peters (Foto: IG Metall Offenburg)
Was hast Du Dir für Deinen Start in Offenburg vorgenommen?
Jonas Peters: Ich möchte zunächst die vielen aktiven Kolleginnen und Kollegen kennenlernen, den neu gewählten Jugend- und Auszubildendenvertretern bei ihrem Start ins neue Amt helfen und gemeinsam mit dem Ortsjugendausschuss (OJA) eine Vision für die Jugendarbeit entwickeln.
Was möchtest Du anpacken?
Mein Ziel ist es, dass die IG Metall Jugend in der Region und darüber hinaus eine unüberhörbare Stimme wird, wenn es um bessere Arbeits- und Lebensbedingungen geht. In den Betrieben geht es für junge Menschen nach wie vor um Themen wie Übernahme, Ausbildungsqualität und Wertschätzung. Außerdem diskutieren wir gerade, wie wir den Manteltarifvertrag Ausbildung nach über 40 Jahren wieder zeitgemäß bekommen, und wir wollen, dass er endlich auch für dual Studierende gilt.
Welche Überzeugungen treiben Dich an?
Solidarität, Gerechtigkeit und gleiche Rechte für alle.
Wo kommst Du her?
Geboren und aufgewachsen bin ich in Rheinhessen. Nach einer kurzen Station in Hamburg habe ich dann während meines Soziologie-Studiums in Mannheim und Jena gelebt.
Wie sieht Deine Freizeit aus?
Ich wandere und lese sehr gerne. Meine Freunde sind mir ebenfalls sehr wichtig und ich verbringe gerne meine freie Zeit mit ihnen.
Was ist Dein Lebensmotto?
„Eine andere Welt ist möglich“.