Die IG Metall Mitglieder der Flammaerotec in Schwerin haben Ende September auf einer Mitgliederversammlung die Kündigung des Haustarifvertrags (Manteltarifvertrag) und des Einführungstarifvertrags im Entgeltrahmenabkommen beschlossen. Ferner haben sie eine neue betriebliche Tarifkommission gewählt, die einen Forderungskatalog für die bevorstehende Tarifrunde erarbeitet hat. Auf der Mitgliederversammlung am 10. November wurde den Mitgliedern der Forderungskatalog vorgestellt. Dieser beinhaltet die Anerkennung des Manteltarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie mit Nachtschichtzuschlägen von 25 Prozent, die Anerkennung der Tarifverträge mit tariflichem Zusatzgeld und betrieblichen Sonderzahlungen und ein Budget zur Anhebung der nach unten abweichenden Entgelte in den Entgeltgruppen (Lohngerechtigkeit). Dieser Forderungskatalog ist von den IG Metall-Mitgliedern bei Flammaerotec einstimmig beschlossen worden. Und er ist dem Arbeitgeber bereits übermittelt worden. Jetzt ist er am Zug.