1. Januar 2019
Jahresrückblick
Delegierte blickten auf das Jahr zurück und wählten ein neues Ortsvorstandsmitglied
Zum Jahresende trafen sich die Delegierten der IG Metall Heidelberg, um auf das Jahr 2018 zurückzublicken und die aktuelle politische Lage zu bewerten.

Auf der Versammlung diskutierten die Anwesenden über die Umsetzung des Tarifvertrags in der Metall- und Elektroindustrie. Mirko Geiger, Erster Bevollmächtigter, stellte die ersten Ergebnisse einer Befragung über die Nutzung der Wahloption für freie Tage vor und freute sich über das positive Feedback der Kolleginnen und Kollegen. Betrieblich gehe es nun darum, die Ansprüche durchzusetzen und die Umwandlung von Geld in freie Tage zu ermöglichen.  
Michael Seis, Zweiter Bevollmächtigter, berichtete über die betriebliche Altersvorsorge. Gesetzliche Änderungen ermöglichen hier Verbesserungen bestehender Regelungen.  Daher sei eine Debatte notwendig, um zu entscheiden, wie sich die IG Metall aufstellt.  
Ein weiteres Thema war der Mitgliederstand der Geschäftsstelle.  In diesem Punkt konnte für 2018 eine besonders positive Entwicklung vermeldet werden. Mirko und Michael dankten den Anwesenden für ihre Unterstützung.
Die Delegierten wählten außerdem ein neues Mitglied in den Ortsvorstand.  Michael Zimmermann ist Betriebsratsvorsitzender der Firma Umdasch Storemakers in Neidenstein und engagiert sich schon viele Jahre in der IG Metall und im Betrieb für seine Kolleginnen und Kollegen. Er folgt auf Jürgen Böhm, der sein Amt im Ortsvorstand zuvor zur Verfügung gestellt hatte.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel