Ismayil Arslan war bis Anfang Dezember 2018 das dienstälteste Mitglied im Ortsvorstand der örtlichen IG Metall. Arslan befindet sich bereits in der Arbeitsphase seiner Altersteilzeit und hat sich entschieden, den Wechsel seiner vielfältigen Ehrenämter im gewerkschaftlichen Bereich frühzeitig in die Hände von jüngeren Menschen zu geben. „Dadurch glaube ich unserer Gewerkschaft am besten helfen zu können, indem meine Nachfolger noch einige Zeit auf mich zurückgreifen können. Auch im Hinblick auf meine eigene Situation halte ich es für wichtig, langsam in den Ruhestand gleiten zu können.“ Ismayil ist immer noch mit ganzem Herzen Gewerkschafter und wird die Arbeit der Metallerinnen und Metaller in der Region auch weiterhin aktiv unterstützen, wie er dem Ortsvorstand bei seiner letzten Ortsvorstandssitzung als ordentliches Mitglied versicherte. Das Leitungsgremium der Geschäftsstelle hat darauf hingewirkt, dass diese frei gewordene Lücke wieder von einem „Siemensianer“ besetzt werden soll.
Neben Ismayil hat sich die Kollegin Theodora Paraskeva dazu entschlossen, ihr Amt im Ortsvorstand aus persönlichen Gründen niederzulegen, wodurch auch für Dora ein Ersatz gefunden werden musste. Der Ortsvorstand hat auch hier der Delegiertenversammlung einen Vorschlag unterbreitet. Für Dora wurde der Kollege Martin Wanner von Bosch für den Ortsvorstand ausgeguckt. Beide Vorschläge wurden von den Delegierten mit einem Ergebnis jeweils nahe der 100 Prozent- Marke am 5. Dezember in einer Wahlhandlung bestätigt. Wir bedanken uns bei Dora und Ismayil für ihre Arbeit im geschäftsführenden Gremium der IG Metall Reutlingen-Tübingen und freuen uns ebenso auf die Neuen und ihre Bereitschaft zum Engagement.