1. Januar 2020
Metallzeitung
354 Arnsberger Metaller feierten Jubiläum mit 13595 Mitgliedsjahren
„Wir wollen Dank sagen.


„Wir wollen Dank sagen.“ – Für Carmen Schwarz, Erste Bevollmächtigte der heimischen IG Metall Arnsberg, ist es
ein ganz besonderes Ereignis, langjährige Mitglieder ihrer Gewerkschaft für deren Treue und Verbundenheit zur Metall-Gewerkschaft zu ehren. Immerhin konnte sie zur Jubilarfeier 354 Mitglieder mit zusammen 13595 Mitgliedsjahren einladen, von denen viele in die Schützenhalle nach Hüsten gekommen waren.

„Es ist eine gute und schöne Tradition“, mit der jedes Jahr Kolleginnen und Kollegen geehrt werden, die 25, 40, 50 oder 60 Jahre und teilweise sogar sieben Jahrzehnte der IG Metall, der Gewerkschaft Holz und Kunststoff und der Gewerkschaft Textil und Bekleidung in Treue und Solidarität verbunden sind, betonte Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall und Festrednerin bei der diesjährigen Jubilarehrung.

Trotz vieler Erfolge sieht die IG Metall auch in Zukunft viele Gründe, aktiv und engagiert Tarifverhandlungen mit den Arbeitgebern zu führen: Eine „Frage der Gerechtigkeit und der sozialen Einheit“ ist es, im 30. Jahr der Deutschen Einheit bei der Arbeitszeit in Ost und West nicht mehr „mit zweierlei Maß zu messen“.

„Im vergangenen Jahr haben wir wieder bewiesen, dass die IG Metall kampfbereit ist und mit eineinhalb Millionen Mitstreitern und Mitstreiterinnen vor den Werktoren die Arbeitszeit der Beschäftigten gegen den massiven Widerstand der Arbeitgeber flexibler und moderner gestaltet“, berichtete Christiane Benner von Erfolgen. Zukünftig müssen sich, so das Ziel der Gewerkschaft, die Arbeitszeiten den Lebensumständen der Beschäftigten anpassen!

Beschäftigte in Schichtarbeit, mit Kindern oder zu pflegenden Angehörigen haben nun vielfach die Wahl, Geld in freie Zeit umzuwandeln und profitieren somit von zusätzlichen freien Tagen, Auszubildende erhalten vor ihren Abschlussprüfungen zwei freie Tage zur Vorbereitung, mehr Lohn und Gehalt gab es außerdem. Alles Erfolge, die ohne aktive Mitglieder der IG Metall in den Betrieben nicht möglich gewesen wären, so Christiane Benner.

Mit der Gründung der Gewerkschaft nahmen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre Interessen in die eigene Hand. Zu diesen Gründungsmitgliedern gehörten die sieben Kollegen, die im Jahr 1949 Mitglied wurden!

alt
Fotos: Erich Bullmann
Viele Jubilare kamen zu ihrer ganz persönlichen Feierstunde in die Hüstener Schützenhalle.
alt
Carmen Schwarz
alt
Christiane Benner hielt die Festrede.

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel