Die Betriebsräte von Hauni, Universelle und Hauni Primary an den Standorten in Bergedorf und Schwarzenbek sind mit dem Arbeitgeber in Verhandlungen zu Strukturanpassungen getreten. In einem ersten Schritt vereinbarte die Interessenvertretung die Umsetzung des Tarifvertrags T-Zug aus der Metall- und Elektroindustrie. Demnach können alle Beschäftigte bei dem Anlagenhersteller für Maschinen der Tabakindustrie anstelle der Entgeltsteigerung von 27,5 Prozent acht freie Tage nehmen. Viele haben außerdem Angebote zum Eintritt in die Altersteilzeit bekommen.
Hintergrund der Gespräche ist ein Auftragseinbruch im Markt für Zigarettenmaschinen. Die Interessenvertretung drängt darauf, auch Maßnahmen zur Sicherung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Standorte einzuleiten.