Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch im neuen Jahr können wir nur gemeinsam gewährleisten, dass auch zukünftig die Beschäftigten am wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen fair beteiligt werden. Dieses werden wir wieder einmal bei der anstehenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Anfang des Jahres unter Beweis stellen müssen. Gleiches gilt für die Haustarifverhandlungen bei Aldra Fenster und Türen. Aufgrund der niedrigen Inflationsrate profitieren die Kolleginnen und Kollegen in den tarifgebundenen Unternehmen von der höchsten Reallohnsteigerung seit langer Zeit. Beschäftigte in nicht tarifgebundenen Unternehmen haben dabei oftmals das Nachsehen und müssen ihre Arbeits- und Entgeltbedingungen selber aushandeln oder darauf hoffen, dass der Arbeitgeber von sich aus die Entgelte erhöht. Dass dies in vielen Fällen nicht geschieht, zeigt uns die wirtschaftliche Realität. In einigen Branchen werden trotz guter Arbeit der Beschäftigten und wirtschaftlichem Erfolg der Unternehmen Löhne gezahlt, die nur knapp über dem Existenzminimum liegen. Die Erfahrungen zeigen mehr als deutlich, dass gute Arbeitsbedin- gungen und faire Löhne auch in unserem Land keine Selbstverständlichkeit sind. Nur dort, wo sich die Beschäftigten organisieren und engagieren, besteht die Möglichkeit, gemeinsam Tarifverträge zu erstreiten. Daher muss es unser Ziel sein, zukünftig stark zu bleiben und noch stärker zu werden, um weiterhin für beteiligungsorientierte gewerkschaftliche Arbeit vor Ort und in den Betrieben sorgen zu können und somit sicherzustellen, dass wir auch zukünftig gute Tarifergebnisse erzielen und noch mehr Beschäftigte in die Tarifbindung führen.
Das Team der IG Metall Unterelbe bedankt sich daher bei allen Mitgliedern und ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen, die dieses erst möglich machen, und wünscht Euch einen guten und gesunden Start ins neue Jahr.
Euer Team der IG Metall Unterelbe