1. Januar 2020
Metallzeitung
Organisationswahl 2020 bis 2023
Metallerinnen und Metaller wählen ihr Parlament.

Der demokratische Aufbau der IG Metall ermöglicht Mitgliedern, sich aktiv durch Wahlen zu beteiligen. Diese Wahlen bilden das Fundament für die Mitbestimmung und Mitgestaltung.


Mitreden.

Die Organisationswahlen eröffnen grundsätzlich die Möglichkeit, sich aktiv an einem demokratischen Gestaltungsprozess zu beteiligen.


Mitentscheiden.

Insbesondere durch die Beteiligung an der Wahl selbst wird deutlich, dass Deine Handlung eine direkte Wirkung auf das Ergebnis hat. Du entscheidest über die Politik der IG Metall vor Ort.


Mitgestalten.

Damit wir weiterhin eine gute Arbeit machen können, brauchen wir Kolleginnen und Kollegen, die sich für die Interessen der Beschäftigten und die Menschen in unserer Region einsetzen wollen. Wenn Du in Deiner IG Metall mitreden, mitentscheiden und mitgestalten willst, kandidiere als Delegierte oder Delegierter und nutze die Organisationswahl.


Wählen und gewählt werden

Ob im Betrieb oder in den Wahlbezirken, wir brauchen engagierte, zuverlässige und wissbegierige Menschen, die sich in ihrer IG Metall einbringen und mitgestalten wollen.

Deine Stimme kannst Du im Betrieb direkt abgeben, wenn Dein Betrieb ein oder mehrere Direktmandate erhält. Infos zur Wahl und zur Kandidatur bekommst Du über das betriebliche Wahlteam.

Alle Mitglieder, die in einem Betrieb ohne Direktmandat beschäftigt sind oder zur außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit gehören (zum Beispiel Rentner, Studierende, Erwerbslose) wählen bei den Wahlversammlungen der Wahlbezirke.

Hier bieten wir auch Briefwahl an. Infos zu den Wahlversammlungen und zur Briefwahl erhalten die Mitglieder aus den Wahlbezirken per Post.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel