Zu Beginn des neuen Jahres 2020 finden bei der IG Metall Offenburg die Organisationswahlen statt. Die IG Metall-Mitglieder bestimmen ihre Vertreterinnen und Vertreter in der Delegiertenversammlung. Die Delegiertenversammlung ist das „Parlament“ der Geschäftsstelle. Gewählt wird vor Ort in den betrieblichen Wahlkreisen.
Die Delegiertenversammlung ist das höchste beschlussfassende Organ der Geschäftsstelle und tagt viermal im Jahr.
Die Delegierten wählen die Bevollmächtigten, die Beisitzer zum Ortsvorstand, die Mitglieder der Tarifkommissionen und der Bezirkskonferenz.
Diese Wahlen werden in der ersten neu formierten Delegiertenversammlung der IG Metall Offenburg am 16. März 2020 durchgeführt.
Jedes IG Metall-Mitglied übt sein aktives und passives Wahlrecht nur in dem Wahlbezirk aus, dem es angehört.
Zur Vorbereitung der Wahlen erhalten die Betriebe Anfang Januar von der IG Metall ein Informationspaket mit allen Infos und Unterlagen rund um die Wahl. Die Bevollmächtigten der IG Metall Offenburg, Ahmet Karademir und Norbert Göbelsmann, rufen alle Mitglieder zur Stimmabgabe auf.
„Eine hohe Beteiligung stärkt unsere ehren- und hauptamtlichen Strukturen. Nach den Organisations- und Vertrauensleutewahlen möchten wir gestärkt in neue Herausforderungen starten“, so Ahmet Karademir und Norbert Göbelsmann.
Beide Bevollmächtigten stehen für Rückfragen zu den Wahlen gerne zur Verfügung.