Am Montag, 3. Juni, kam die überraschende Nachricht: Constantin Hein, der sich bis zuletzt geweigert hatte, mit der IG Metall auch nur ein Wörtchen zu reden, hat sein Unternehmen an die STF Industriebeteiligungsgesellschaft verkauft.
Am 23. Mai gab es eine Demonstration in der Bielefelder Innenstadt. (Foto: Thomas Range)
Viele Streiktage wurden vor dem Tor zugebracht. (Foto: Thomas Range)
IG Metall-Mitglieder bekommen für jeden Streiktag Streikgeld. (Foto: Thomas Range)
Der neue Geschäftsführer, Thomas Kaiser, stellte sich zunächst der Belegschaft und anschließend auch der IG Metall vor. Für den 12. Juni wurde die erste Tarifverhandlung vereinbart. Die neue Geschäftsleitung soll eine Chance bekommen. Klaus Schmiedeknecht, Betriebsrat, erklärte gegenüber dem WDR: „Das Wichtigste ist, dass der Respekt zurückkommt!“ Der lange Streik hat die Belegschaft zusammengeschweißt. Arbeiter und Angestellte sind jetzt ein Team. Großartig waren auch die unzähligen Solidaritätsbekundungen aus vielen anderen Betrieben, von Bielefelder Bürgerinnen und Bürgern, aus der Politik, der Kirche und vielen anderen Ecken der Bundesrepublik.
Hier gibt es den aktuellen Stand: bielefeld.igmetall.de