Unter dem Motto „Die Krise als Chance“ fand am 13. Juni in Bautzen die Aktivenkonferenz der IG Metall Ostsachsen statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit rund 50 Betriebsräten und Vertrauensleuten standen der Strukturwandel und die Energiewende in der Braunkohleregion.
Im Haupt-Workshop der Konferenz setzten sich die Teilnehmenden mit dem großen Kernthema auseinander, das im Projekt „Die IG Metall vom Betrieb aus denken“ mündet. In Ostsachsen geht es um eine integrierte Industriepolitik mit dem Ziel, die gemeinsame Zukunft der Region aktiv und auch progressiv zu gestalten. Hierbei wird die industrielle Struktur der Region in ihrer Gesamtheit mit einbezogen. Nach der Workshop-Phase gab es ein Podiumsgespräch, an dem unter anderem Sachsens Wirtschafts- minister Martin Dulig (SPD) und Wolfgang Lemb, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, zuständig für Industriepolitik und die Perspektive Ost, teilnahmen.
Das Schlusswort zum tarifpolitischen Ausblick des Bezirks hielt Stefan Schaumburg, Bezirksleiter der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen. Mit der Aktivenkonferenz wurde der Startschuss für einen intensiven Vernetzungsprozess gegeben, der die Stärke der IGMetall für die Zukunft der Region noch mehr zum Tragen bringen wird.