1. Juli 2020
Metallzeitung
Nur Solidarität gewinnt!
In der Corona-Krise fordert die IG Metall Zukunft und Sicherheit für die Beschäftigten. Auch in der Region wollen Arbeitgeber Tarifstandards und Stellen abbauen.

Die Corona-Krise verursacht die größten wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen seit dem Zweiten Weltkrieg. Noch nie war es so wichtig, Teil einer starken Gewerkschaft zu sein!

Viele Arbeitgeber wollen jetzt Tarifstandards abbauen und Stellen streichen, auch im Bereich der IG Metall Villingen-Schwenningen. „Täglich erreichen uns weitere Forderungen von Arbeitgebern“, sagt Bevollmächtigter Thomas Bleile. „Die Folgen der Corona-Krise dürfen nicht allein auf Kosten der Beschäftigten gehen. Zukunftsgestaltung geht nur gemeinsam.“

Deshalb startet die IG Metall die Kampagne „Solidarität gewinnt!“ Etwa 3000 Betriebsräte und Vertrauensleute der IG Metall Baden-Württemberg haben dies in einer virtuellen Konferenz beschlossen und stellen Forderungen für die Zukunft. Höchste Priorität haben dabei die Sicherung der Beschäftigung, Absicherung der Einkommen und der Gesundheitsschutz der Belegschaften. „Wir stehen zusammen und halten dagegen. Wer Beschäftigte vor die Tür setzt oder ihre Einkommen zusammenstreicht, bekommt Ärger mit uns“, so Bleile. In einer Online-Petition können Beschäftigte diese Forderungen direkt unterstützen: bit.ly/3chbubK

alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel