1. Juli 2020
Metallzeitung
Solidarität gewinnt!
Zukunft und Sicherheit statt Stellenabbau und Tarifflucht – eine Kampagne der IG Metall

Die Corona-Krise verursacht die größten wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen seit dem Zweiten Weltkrieg – das setzt Belegschaften massiv unter Druck.

Noch nie war es so wichtig, Teil einer starken Gewerkschaft zu sein.

Wir dürfen den Angriff der Arbeitgeber nicht unbeantwortet lassen. Unsere Antwort lautet: Solidarität und Widerstand!


Perspektiven

Keine Krisenbewältigung auf Kosten der Beschäftigten! Statt plumper Angriffe auf Arbeitnehmerrechte und Tarifverträge brauchen die Beschäftigten und ihre Familien gerade jetzt Sicherheit und Perspektiven. Potenziellen Kosteneinsparungen müssen zwingend belastbare Zusagen zur Beschäftigungssicherung gegenüberstehen.


Angriff

Die Arbeitgeber stellen tarifliche Standards infrage:

So lauten Forderungen von Arbeitgebern. Die IG Metall Baden-Württemberg lehnt diese entschieden ab.


Sicherheit

Die IG Metall setzt sich für eine gute Zukunft ein:

Diese Forderungen haben über 1500 aktive Metallerinnen und Metaller auf einer Konferenz am 28. Mai beschlossen.

Lasst uns dafür gemeinsam einstehen.


Gemeinsam

Mitglied werden, Zukunft sichern! Denn: Solidarität gewinnt! Lasst uns jetzt zusammenstehen und die Herausforderungen offensiv und solidarisch angehen. Schlichtweg alles, was wir in den zurückliegenden Jahren gemeinsam erreicht haben, steht jetzt auf dem Spiel. Werde Teil dieser Bewegung und setz‘ Dich für Arbeitnehmerrechte, Tarifverträge und Mitbestimmung ein. Unterzeichne jetzt die Petition der IG Metall Baden-Württemberg: bit.ly/3chbubK

alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel