1. Juli 2020
Metallzeitung
Wir sind für Euch da – auch wenn es Ärger gibt
Die IG Metall ist der starke Partner im Arbeitsleben. Dazu gehört auch, dass man Unterstützung im Arbeits- und Sozialrecht bekommt. Das ist jetzt wichtiger denn je.

„Seit Beginn der Corona-Krise steigt der Beratungsbedarf stetig. Sei es im Zusammenhang mit Kurzarbeit, den Infektionsschutzbestimmungen am Arbeitsplatz oder mit Fragen zum Arbeitslosengeld“, so Annemarie Sedlmair, Leiterin der Rechtsstelle bei der IG Metall München.

„Leider müssen wir feststellen, dass die Zahl der Kündigungen seit dem Beginn der Corona-Krise ebenfalls zunimmt. Insbesondere im Bereich der Leiharbeiter und Leiharbeiterinnen – obwohl die Politik gerade für den Erhalt der Arbeitsplätze dort die Möglichkeit geschaffen hat, Kurzarbeitergeld zu beziehen.“

Gerade bei einer Kündigung sollten Metallerinnen und Metaller keine Zeit verlieren, sondern sich schnell Hilfe holen.

„Als Faustregel gilt: Nichts unterschreiben, sofort bei der zuständigen Arbeitsagentur arbeitssuchend melden und als Mitglied möglichst schnell mit uns Kontakt aufnehmen“, erklärt Martin Heigl, Arbeitsrechtler bei der IG Metall München. „Man sollte vor allem keine Zeit verlieren. Wenn man klagen will, hat man nur drei Wochen Zeit, nachdem man das Kündigungsschreiben bekommen hat. Da sollte man auf keinen Fall bis zum letzten Tag warten.“


Einfach vorbeikommen 

„Wer Beratung oder Hilfe braucht, kann uns anrufen, eine Mail schreiben oder einen Termin vereinbaren. In dringenden Fällen kann man aber auch ganz unkompliziert während der regulären Öffnungszeiten ohne Termin direkt zu uns kommen“, sagt Gönül Subatli, Verwaltungsangestellte in der Rechtsstelle.

Die IG Metall München kann auf eine stolze Erfolgsbilanz verweisen. So wurden 2019 vor den Arbeits- und Sozialgerichten rund zwei Millionen Euro für unsere Mitglieder erstritten. Diese Vertretung übernimmt für uns der DGB Rechtsschutz, so etwas wie die Anwaltskanzlei der Gewerkschaften. Rund eine weitere Million konnten wir selber außergerichtlich erkämpfen.

„Wir sind als IG Metall München sehr gut aufgestellt im Arbeits- und Sozialrecht. Unseren Mitgliedern können wir eine fachlich fundierte und praxisnahe Beratung bieten und wenn es sein muss auch eine professionelle Vertretung vor Gericht mit dem DGB Rechtsschutz“, erklärt der Erste Bevollmächtigte Horst Lischka. „Wir verstehen uns zwar nicht als Anwaltskanzlei oder Rechtsschutzversicherung, sondern in erster Linie als Interessenvertretung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Aber der Rechtsschutz ist ein wichtiger Teil davon“, so Lischka.

alt
Annemarie Sedlmair
alt
Martin Heigl
alt
Gönül Subatli

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel