Durch den guten Organisierungsgrad der Kolleginnen und Kollegen, verschiedene Protestaktionen, Warn streiks und einem angekündigten Autokorso wurde gezielt Druck auf den Arbeitgeber ausgeübt. Die Schlichtung wurde so ein voller Erfolg: „97 Prozent der gewerblich Beschäftigten erhalten durch den Tarifvertrag mehr Geld (pro Stunde bis zu 1,47 Euro). Die organisierten Angestellten erhalten tariflich abgesicherte Entgelte und haben einen Rechtsanspruch auf Weihnachts- und Urlaubsgeld“, so Uwe Zabel vom IG Metall-Bezirk Mitte. Zuvor hatte der Arbeitgeber versucht, alte, nicht mehr zeitgemäße Tarifvorschriften zur „Eingruppierung für Arbeiter und Angestellte“ zur Lohnsenkung zu missbrauchen.
(Foto: IG Metall Bad Kreuznach)
Ingo Petzold von der IG Metall Bad Kreuznach freut sich besonders über den Zusammenhalt der Beschäftigten: „Es ging uns darum, eine Lohnsenkung zu verhindern und die Umverteilung der Gewinne in die Taschen der Kolleginnen und Kollegen durchzusetzen.“
Die IG Metall bedankt sich bei all den mutigen und kämpferischen Kolleginnen und Kollegen!