1. März 2019
Tarifrunde
Lebhafte Diskussion: Wo soll es hingehen?
Start in die neue Kfz-Tarifrunde 2019 mit einem Brunch und vielen Ideen

Stürmisches Winterwetter draußen, temperamentvolle Diskussionen drinnen – die IG Metall Halle-Dessau hatte traditionell vor der neuen Kfz-Tarifrunde in ihre Räume zum Brunch eingeladen, und zwölf Kolleginnen und Kollegen von S&G sowie MAN bei Halle mit ihren Betriebsratschefs Reimar Dudy und Tino Honsa kamen. Zum ersten Mal dabei waren auch fünf Kolleginnen und Kollegen von MAN in Sangerhausen mit ihrem frisch gewählten Betriebsrat.

 

Bild2bearbeitetes_foto_bearbeitet

Gewerkschaftssekretär Martin Donat (stehend) stimmte auf die neue Kfz-Tarifrunde ein. (Foto: judo)

 

Ganz im Brecht’schen Sinne – „Um uns selber müssen wir uns selber kümmern“ – äußerten die Metallerinnen und Metaller ihre Erwartungen an die neue bundesweite Tarifrunde. Der bisherige Tarifvertrag endet am 30. April 2019. Sie besprachen pfiffige Tarifaktionen, um ihre Forderungen wirksam durchzusetzen. Während vor allem die Älteren in dieser Hochkonjunkturphase eine spürbare Erhöhung der Entgelte fordern, favorisieren die Jüngeren mehr Urlaub und mehr verfügbare freie Zeit. „Die Arbeitgeber wissen schon, dass sie was auspacken müssen, um ihre Leute zu halten“, bringt Thomas Grunow, Kundendienstleiter der Pkw-Werkstatt von S&G in Halle, die aktuelle Lage auf den Punkt.

 

Bearbeitete_Fotos_Bild1_bearbeitet

„Eine gelungene Veranstaltung“ – finden die Metaller René Anten (hier mit Söhnchen Bennet), Manuel Kühnert und Marcus Ertl (von links). (Foto: judo)

 

„Eine gelungene Veranstaltung! Solche Runden, in denen man sich mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Firmen austauschen kann und Neuigkeiten erfährt, sind sehr effektiv“, sagen Manuel Kühnert, Elektriker, und René Anten, Kfz-Mechatroniker, beide von MAN Sangerhausen, sowie Marcus Ertl, Serviceberater bei S&G Halle übereinstimmend. „Ich finde es auch cool, dass wir hier betriebsübergreifend zusammensitzen und gefragt werden: Was wollt Ihr?“, betont Marcus Ertl. „Veranstaltungen wie diese sollten sich künftig noch mehr Kolleginnen und Kollegen in ihrem Terminkalender notieren!“

Nach mehr als zwei anregenden Stunden klang bei Obst, leckeren Häppchen, Soljanka, Gulaschsuppe und kollegialen Gesprächen der Brunch zünftig aus.

kfz-logo_wir_fuer_mehr_bearbeitet


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel