1. März 2019
OFA
Ortsfrauenausschuss hat 2019 viel vor
Frauen packten im Wochenendseminar das Jahr voll.

Für sein Wochenendseminar hatte der Ortsfrauenausschuss (OFA) der IG Metall Stralsund-Neubrandenburg sich viel vorgenommen. Es sollte hauptsächlich dazu dienen, den 8. März und den 1. Mai vorzubereiten und etwas über die aktuelle Tarifauseinandersetzung zu erfahren.

 

OFA_2019_bearbeitet

Motiviert bei der Arbeit: die Frauen des OFA.

 

Ein Mitarbeiter von „Hanse- Yachts“ in Greifswald berichtete über die betriebliche Situation und den gegenwärtigen Tarifkampf der Kolleginnen und Kollegen. Sie sind in Verhandlung um Lohnerhöhungen von 11,50 auf 14,50 Euro, was die Geschäftsführung als völlig indiskutabel ausschloss.

Die Zuhörerinnen waren schockiert über eine so geringe Bezahlung in einem Betrieb, der so erfolgreich hochwertige Segelyachten herstellt. Deshalb erklärten sie sich auch gleich bereit, eine Aktion am 30. Januar mit ihrer Solidaritätsbekundung zu unterstützen.

Zur Einführung berichtete Bärbel Rohde, OFA-Vorsitzende, von der Klausur des Frauenausschusses des IG Metall-Bezirks Küste im November 2018 in Pichelssee, die für die weitere Arbeit des OFA eine Menge Anregungen bereithielt. Daraufhin ordneten die Seminar- Teilnehmerinnen einige Schwerpunkte in ihre Jahresplanung ein. So soll im April für die Beratung das Thema „bedingungsloses Grundeinkommen“ mit auf der Tagesordnung stehen. Um sich eine Meinung darüber bilden zu können, will der OFA sich vorher mit den Argumenten dazu vertraut machen.

Im September soll die Entgeltgleichheit im Mittelpunkt der Beratung stehen. Es sollen Anfragen an den Ortsvorstand der IG Metall Stralsund-Neubrandenburg formuliert werden, um mehr über den Stand in den Betrieben der Region zu erfahren. Im Oktober will sich der OFA mit Veränderungen in der Arbeitswelt befassen, um zu sehen, was sich daraus für die Arbeit jeder und jedes Einzelnen ergibt.

Und schließlich wird noch über die im März stattfindende Frauenkonferenz in Mannheim zu berichten sein.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel