50 Vertrauenspersonen und Stellvertreterinnen und Stellvertreter – ein Drittel davon erstmals im Amt – werden in den nächsten vier Jahren die Menschen mit Behinderung in den Betrieben bei der Durchsetzung ihrer Interessen unterstützen und die betriebliche Teilhabepolitik gestalten. In vier Betrieben kam es zu keiner SBV-Wahl, weil die Zahl der Beschäftigten mit Schwerbehinderung/ Gleichstellung unter fünf gesunken war. Bei der Firma Doering in Sinn wurde erstmals eine SBV gewählt. An dieser Stelle gratulieren wir allen Gewählten und danken ihnen für ihre Bereitschaft, sich dieser wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe im Betrieb zu stellen.
Yusuf Eroglu
Ein besonderes Ergebnis erzielte Yusuf Eroglu. Der Metaller aus dem Hinterland, der auch ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht Marburg ist und im IG Metall-Arbeitskreis SBV und Teilhabe mitarbeitet, wurde mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt. Einen größeren Vertrauensbeweis für seine gute Arbeit als Vertrauensperson bei Buderus Guss in Breidenbach, bei der immer der Mensch im Mittelpunkt steht, kann es kaum geben. Am 4. März sind alle Schwerbehindertenvertretungen zum ersten Arbeitskreistreffen SBV und Teilhabe eingeladen (siehe Termine). Frau Maestre- Schmidt vom Integrationsamt (InA) Wiesbaden wird über die Leistungen des InA und das Thema Prävention referieren.