So konnten Gewerkschaftssekretär Felix Hartmann und Geschäftsführer Dr. Holger Jongebloed im Februar nach fünf Verhandlungsrunden einen Anerkennungstarifvertrag unterzeichnen.
Obwohl die IG Metall sich mit der Forderung nach der zeitweisen Reduzierung der Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden in den Verhandlungen nicht durchsetzen konnte, verzeichnet sie in allen anderen Bereichen einen Erfolg auf ganzer Linie.
So gelten nun alle Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie auch für Wessel-Hydraulik. Das bedeutet, dass in diesem Jahr auch die beiden neuen Sonderzahlungen, 27,5 Prozent eines Monatsentgelts und 400 Euro, ausgezahlt werden. „Auch die Umwandlungsmöglichkeit von Geld in Freizeit konnten wir durchsetzen. Das war uns wichtig, weil 93 Prozent der Betroffenen sich diese Möglichkeit gewünscht haben“, sagt Felix Hartmann.