1. März 2020
Metallzeitung
Die IG Metall zeichnet Autohäuser als faire Arbeitgeber aus
Die beiden Autohäuser Hotz und Heitmann in Wolfsburg und Kühl in Gifhorn und Hildesheim mit insgesamt 25 Standorten in Niedersachsen sind von der IG Metall als „faire Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden.

Die beiden Autohäuser Hotz und Heitmann in Wolfsburg und Kühl in Gifhorn und Hildesheim mit insgesamt 25 Standorten in Niedersachsen sind von der IG Metall als „faire Arbeitgeber“ ausgezeichnet worden. „Die wichtigsten Kriterien sind in besonderer Weise erfüllt“, sagte Markus Wente von der IG Metall-Bezirksleitung in Hannover, “das sind Tarifbindung, Mitbestimmung durch den Betriebsrat und Zukunftssicherung durch Ausbildung.“

Zugleich erhalten die 900 Beschäftigten von Hotz und Heitmann 2,5 Prozent mehr Geld ab Mai 2020 sowie 2,4 Prozent ab Mai 2021. Die 500 Beschäftigten von Kühl mit sieben Standorten bekommen insgesamt 5,4 Prozent in drei Stufen. Außerdem wird bei Kühl die Arbeitszeit von derzeit 39 auf 38 Stunden pro Woche bei vollem Lohnausgleich reduziert. Beide Autohäuser sind auch Vorreiter beim Tarifvertrag „Ausgleich von Rentenabschlägen“: IG Metall-Mitglieder ab 50 erhalten 50 Euro pro Monat vom Arbeitgeber als Ausgleich für Rentenabschläge bei einem früheren Renteneintritt dazu.

alt
Fotos: Inga Wolfram
Faire Autohäuser: Übergabe des IG Metall-Siegels bei Hotz und Heitmann in Wolfsburg (links) und beim Autohaus Kühl in Hildesheim
alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel