Das höchste Beschlussorgan der IG Metall vor Ort vertritt die Interessen von rund 16000 Mitgliedern. Getagt wurde in Neunkirchen im Grunder`s Hofgut Menschenhaus.
Schwerpunkte waren die aktuellen Herausforderungen und Ergebnisse der Arbeit der örtlichen IG Metall in den vergangenen vier Jahren. Weiter stand die turnusgemäße Wahl der Mitglieder des Ortsvorstands und der beiden Bevollmächtigten der IG Metall-Geschäftsstelle auf der Tagesordnung.
Peter Vollmar, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Homburg-Saarpfalz, eröffnete die Versammlung und begrüßte Gäste und Delegierte.
Ralf Reinstädtler, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Homburg-Saarpfalz, zog eine positive Vierjahres-Bilanz. Er dankte den Delegierten, Vertrauensleuten, Betriebsräten, Jugend- und Auszubildendenvertretern und dem Team der örtlichen IG Metall-Geschäftsstelle für ihren Einsatz und die guten Ergebnisse, die gemeinsam erreicht wurden.
Bei den anstehenden Wahlen wurde Ralf Reinstädtler als Erster Bevollmächtigter und Kassierer vorgeschlagen und wiedergewählt. Er erhielt 87 der 90 gültigen Stimmen (96,7 Prozent). Als Zweiter Bevollmächtigter wurde Peter Vollmar wiedergewählt. Er erhielt 86 von 89 gültigen Stimmen (96,6 Prozent).
In den Ortsvorstand wurden weitere 13 Kolleginnen und Kollegen gewählt: Franz-Josef Altherr, Marion Batz, Kai Blasius, Eduard Glass, Cornelia Kessler, Stephan Huber, Frank Kreutz, Damian Kroj, Joaquin Moreno De La Cruz, Klaus Patsch, Andrea Schmidt, Oliver Simon und Salvatore Vicari.
Alle drei Wahlgänge wurden geheim durchgeführt.