Die Geschäftsführung der Premium AEROTEC (PAG) hat dem Gesamtbetriebsrat ihr „Be Ready“-Restrukturierungsprogramm übermittelt.
Es geht vorwiegend um Gewinnmaximierung zulasten der Beschäftigten.
Die PAG will neben dem Abbau von Arbeitsplätzen und weiterer Fremdvergabe von Arbeitspaketen unter anderem auch eine unbezahlte Verlängerung der tariflichen Arbeitszeit.
IG Metall und Betriebsräte aus allen Standorten fordern deshalb gemeinsam von der PAG-Geschäftsführung zu Beginn der Verhandlungen ein positives Zukunftsbild mit Investitionen für alle Standorte, keine betriebsbedingten Kündigungen und eine kurzfristige positive Entscheidung zu Arbeitspaketen für Augsburg. Denn Veränderungen kann es nur mit den Beschäftigten geben und nicht gegen sie.
Der Augsburger Betriebsrat hat hierzu Informationsveranstaltungen in allen Werksteilen durchgeführt und wird zusammen mit der IG Metall und dem Gesamtbetriebsrat gegen bloße Profitmaximierung und für Beschäftigungssicherung und Arbeitspakte streiten.