1. März 2020
Metallzeitung
ZUKUNFTSTARIFVERTRÄGE
Damit es für Beschäftigte keine bösen Überraschungen gibt, sind Zukunftstarifverträge ein zentrales Thema bei der startenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie in Bayern.

Damit es für Beschäftigte keine bösen Überraschungen gibt, sind Zukunftstarifverträge ein zentrales Thema bei der startenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Das Ziel: Unternehmen werden verpflichtet, betriebliche Lösungen und Perspektiven auszuhandeln.

Zukunftstarifverträge helfen zu verhindern, dass Unternehmen den Wandel der Industrie als Argument für Kahlschlag nutzen. Denn sie regeln Investitionen vor Ort, die Einführung neuer Produkte, die Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung – und schließen betriebsbedingte Kündigungen aus.


| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel