Die Vertrauensleute im Bezirk wünschen sich von der Politik ein soziales Europa und ein Gelingen der Transformation in der Arbeitswelt. (Foto: Jochen Faber)
Das Hin und Her um den Brexit macht kaum Lust auf Europa. Gerade deshalb wollen die Vertrauensleute in den Betrieben Europa vor den Wahlen am 26. Mai mehr denn je thematisieren und rufen auf, wählen zu gehen: „Wir sind längst nicht mit allem aus Europa zufrieden. Aber ein Rückfall in nationalen Egoismus ist ganz sicher falsch. Wir stehen für ein Europa mit mehr sozialen Rechten, mehr Demokratie und mehr Solidarität“, so Stefan Groch vom VL-Leitungsteam. Auf ihrer jüngsten Klausur haben die 75 Vertrauensleute (VL) Forderungen an die Politik formuliert: