1. Mai 2020
Metallzeitung
Die Belegschaft stärker beteiligen
Erstmals Vertrauensleute gewählt / Kampagne „IG Metall vom Betrieb aus denken“ läuft an

„Wir wollen die Belegschaft stärker beteiligen, ihre Interessen konsequenter in den Vordergrund rücken. Wie wichtig das ist, zeigt sich gerade jetzt in der Krise“, sagt Daniel Wollny, Betriebsratsvorsitzender bei Achenbach Buschhütten.

In dem Unternehmen sind in den letzten Wochen erstmals Vertrauensleute gewählt worden, wegen Corona per Briefwahl. Gerade hat sich der Vertrauenskörper formiert.

Die IG Metall Siegen unterstützt und begleitet den Beteiligungsprozess bei Achenbach. Die bundesweite Kampagne „Die IG Metall vom Betrieb aus denken“ läuft hier gerade an. „Wir wollen die IG Metall im Betrieb sichtbarer und erlebbarer machen. Das geht Hand in Hand damit, die Vertrauensleutearbeit zu etablieren und zu verstetigen“, sagt Peter Richter, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Siegen.


Umfrage in Belegschaft

Es gilt nun, Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten, um die Arbeitnehmerinteressen zu stärken, sagt Daniel Wollny. Eine Grundlage dafür hat der Betriebsrat vor den Vertrauensleutewahlen mit einer Umfrage im Betrieb geschaffen. Er hat abgefragt, was den Kolleginnen und Kollegen besonders am Herzen liegt.

Heraus kamen Themen wie Arbeitssicherheit, Werte und Kultur, Personalentwicklung. Ein wichtiger Aspekt sind die Vergütungen und weitere Konditionen der Arbeit, die im Ausland geleistet wird. „Hier braucht es Anpassungen“, sagt Daniel Wollny. Ein großes Thema ist auch die Weiterbildung, gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung. „Wir werden den Tarifvertrag Bildung viel stärker nutzen“, so der Betriebsratsvorsitzende.


Spezielle Seminare

Gewerkschaftssekretär Peter Richter skizziert, wie die Vertrauensleutearbeit nun mit Hilfe der Kampagne anlaufen kann: „Die IG Metall Siegen möchte gemeinsam mit den betrieblichen Akteuren Inhalte und Schritte entwickeln und umsetzen. Die IG Metall bietet beispielsweise den ehrenamtlichen und hauptamtlichen betrieblichen Kolleginnen und Kollegen Seminare an, mit denen sie befähigt werden, die Beteiligungs- und Veränderungsprozesse in den Betrieben umzusetzen.“

alt
Fotos: Betriebsrat
Sebastian Wörster, Jan Michel Betz, Uwe Müller, Mattis Michel und Maik Kielmann (v. l.) werben für die Vertrauensleutewahlen.

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel