1. November 2019
Metallzeitung
Energieeffizienz trifft auf intelligente Vernetzung
Busch-Jaeger Elektro ist innovativer Marktführer für Elektroinstallationstechnik und zählt zu den starken Marken in Deutschland.

Busch-Jaeger Elektro ist innovativer Marktführer für Elektroinstallationstechnik und zählt zu den starken Marken in Deutschland. Das zur ABB-Gruppe gehörende Unternehmen beschäftigt am Hauptsitz in Lüdenscheid und am Standort Bad Berleburg Aue insgesamt rund 1300 Kolleginnen und Kollegen, 280 davon arbeiten in Wittgenstein.

Das Unternehmen entwickelt und fertigt rund 6000 Artikel: vom kompletten Elektroinstallationsprogramm mit Schaltern, Steckdosen, Sondersteckvorrichtungen, Dimmern und Bewegungsmeldern über Türkommunikations-Systeme bis hin zu elektronischen High-End-Produkten für die Gebäudeautomation in Smart Home und Smart Building.

Ein Beispiel für den Erfolg in Sachen Energieeffizienz und intelligente Vernetzung ist das Projekt „Mission to Zero“, die Verbindung einer 7300 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage in Lüdenscheid mit einem intelligenten Energiemanagementsystem. Für dieses Projekt des nahezu CO2-neutralen Fertigungsstandorts ist das Unternehmen gerade mit dem Deutschen Solarpreis 2019 ausgezeichnet worden.

alt
Foto: Busch-Jaeger
Die 7300 Quadratmeter große Solaranlage ermöglicht eine fast CO2-neutrale Fertigung.

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel