1. November 2019
Metallzeitung
Herzlich willkommen im Betrieb!
Zum Start der Berufsausbildung tauchen oft viele Fragen auf.

Zum Start der Berufsausbildung tauchen oft viele Fragen auf. Hilfe gibt es bei der Jugend und Auszubildendenvertretung und natürlich bei der IG Metall. Manches lässt sich mit dem Ausbilder oder erfahrenen Kollegen klären. Bei anderen Dingen ist die Unterstützung der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und des Betriebsrats gefragt. Sie wissen, was zu tun ist, wenn etwas mit der Ausbildung nicht in Ordnung ist oder wie die Übernahme geregelt ist.

In vielen Betrieben findet im September und Oktober gemeinsam mit der IG Metall die Begrüßung der neuen Auszubildenden statt – so auch bei ZF in Passau.

Mit dabei ist natürlich die JAV. „Ich finde es wichtig, dass die Auszubildenden eine Stimme haben“, sagt Jugendvertreter Franz Schurm.

„Sie können mit allen Fragen rund um die Ausbildung zu uns kommen“, ergänzt Laura Neudorfer. Miteinander und gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen, das finden die beiden Jugendvertreter wichtig – natürlich auch mit und in der IG Metall.

alt

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel