1. November 2019
Metallzeitung
Tarifverträge sind das A und O
 Erfreuliche Tendenz 2019: In Sachsen-Anhalt kommen immer mehr Firmen in die Tarifbindung. Für Belegschaften und die IG Metall wäre das der Normalzustand.

Dass der Ruf „Hey Boss, ich brauch mehr Geld!“ nichts bringt, wissen inzwischen die Beschäftigten. Wer mehr in der Lohntüte haben will, braucht starke Partner wie die IG Metall und einen aktiven Betriebsrat. Und er muss sich selbst in der Gewerkschaft engagieren.

Für die IG Metall Halle-Dessau ist es jedenfalls nicht länger hinzunehmen, dass nur 45 Prozent der Betriebe im Osten tarifgebunden sind. „2019 ist das Jahr mit den meisten Tarifaktivitäten der vergangenen Jahre“, freut sich Gewerkschaftssekretär Martin Donat. „Neue Tarifabschlüsse mit einer schrittweisen Hinführung zum Flächentarifvertrag gab es in vier Betrieben. Dazu gehören Agco, Zeitzer Guss, PS Union und die Neuansiedlung Neovia. In weiteren vier Firmen laufen intensive Verhandlungen.“

Etwa 1400 Beschäftigte kämen damit in normale und gut bezahlte Arbeitsverhältnisse. Besonders erfreulich sei das Verhandlungsergebnis zwischen den Tarifpartnern für die Beschäftigten der Agco in Hohenmölsen ausgefallen. „Nach einem neunmonatigen Verhandlungsmarathon gehört das Ergebnis mit zu den größten Erfolgen, die es bei Tarifgesprächen zur Heranführung an einen Flächentarifvertrag in Sachsen-Anhalt gegeben hat“, sagt Martin Donat. Die Laufzeit zur Angleichung an die Fläche betrage acht Jahre und sei unter anderem mit einer anfänglichen jährlichen Entgelterhöhung von etwa acht Prozent verbunden.

„Gewinner der Tarifbindung sind nicht nur die Beschäftigten, sondern auch die Unternehmen selbst, die Kommunen und die Gesellschaft“, betont IG Metall-Geschäftsführerin Almut Kapper-Leibe. „Gute Leute müssen mit guten Arbeitsbedingungen in Ostdeutschland gehalten werden.“

Übrigens: Der Truck der IG Metall-Roadshow mit allen Informationen dazu kommt gern auch vor Euer Betriebstor!

alt
Fotos: IG Metall/Jenny Stein
Stolz auf das Verhandlungsergebnis von Zeitzer Guss sind die Mitglieder der Tarifkommission: Martin Donat, Gunter Wöllner, Manuel Schaller und Melanie Stück (v.l.).
alt
Ohne Kampf kein Sieg: hier der Warnstreik im November 2018 bei Agco Hohenmölsen
alt
Starkes Interesse fand die Roadshow der IG Metall bei den Beschäftigten von Höfer MetallTechnik in Hettstedt.

| Das könnte Dich auch interessieren

Kontakt zur IG Metall

Link zum Artikel